Wir leben gesund!

 

Kinderrestaurant

Ein Ort für Esskultur und Genuss ist das Kinderrestaurant. Hier können Kinder und Mitarbeiter in der Zeit von 8.00 bis 9.30 Uhr in gemütlicher Atmosphäre frühstücken, um 12.00 Uhr Mittagessen und am Nachmittag bei ihrer „Milchpause“ einen Ruhepunkt finden.
Der mit handgetöpfertem Geschirr eingedeckte Tisch lädt zum Verweilen ein. Das Kinderrestaurant gibt Raum für Gespräche, Beziehungen und Kontakte.
An einem ausgewogenen Frühstücksbüfett können sich die Kinder ihr Frühstück selbst zusammenstellen und genießen.
Der Umgang mit den Kulturtechniken (Geschirr, Besteck, servieren, aufdecken, Tischdecken usw.) beinhaltet das „Lernen – lernen der Ess- und Genusskultur.

Bedeutung und Qualität von Körper- und Bewegungserfahrungen

Kinder brauchen Bewegung 
Kinder sind Bewegung

Nur in Bewegung können sich Kinder gesund entwickeln, ganzheitlich lernen und Selbstvertrauen aufbauen. Wissenschaftlich erwiesen baut sich die Hirnaktivität über Wahrnehmung und Motorik differenziert  auf und somit hat Bewegung Einfluss auf die menschliche  Denkleistung. Kommt durch Bewegung Freude und Erfolg hinzu, fühlen sich Kinder selbstwirksam, mutig und kraftvoll. Sie erleben sich voller Selbstvertrauen. Bewegungshandlungen sind immer mit emotionalen, sozialen und kognitiven Anteilen verwoben 

In der Bewegung kommt die Gesamtbefindlichkeit des Kindes zum Ausdruck. Als Bewegungskindergarten legen wir viel Wert darauf, den Kindern vielfältige Gelegenheiten zu bieten, um Erfahrungen mit

dem eigenen Körper zu machen und die Wahrnehmung zu differenzieren. So sind unsere Räume im Sinne größtmög1icher Bewegungsfreiheit konzipiert. Durch die regelmäßige Nutzung unserer Turnhalle und des Bewegungsraumes sowie motopädagogische Aktivitäten and wöchentliche Waldtage bekommen die Kinder vielfältige Bewegungsgelegenheiten. Durch unterschiedliche Materialien fördern. wir die Koordinationsfähigkeit, das Gleichgewicht, sowie die Fein- und Grobmotorik. Durch Bewegung entsteht ein Körperbewusstsein, dass eine Unterstützung in Ernährungsfragen mit sich bringen kann. Organsysteme, wie Muskeln, Knochen, Nerven und das Herz-Kreislaufsystem, brauchen Bewegung und gesunde Ernährung um sich altersgemäß und leistungsstark zu entwickeln.

Bewegungsraum 

Durch Bewegung erschließen sich Kinder die Welt. Aufgrund der vielfältigen und flexiblen Bewegungsmaterialien werden die Motorik, die Körperkoordination und die Wahrnehmung unterstützt. 
Der Bewegungsraum ist ein Ort an dem Kinder immer wieder die Balance zwischen Spannung und Entspannung neu finden können. Das Planen von Bewegungsabläufen, das Erproben von Gleichgewicht, Krafteinsatz und Geschicklichkeit ist hier im Besonderen angesiedelt. Ziel ist es, das Körperbewusstsein im positiven Sinn zu stärken. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.