Elternbildung, Elternberatung, Elternmitwirkung
Zunehmend wird es notwendiger denn je, dass wir als Team in einer Kinderbildungseinrichtung unsere Arbeit als ein Teil der Erwachsenenbildungsarbeit verstehen lernen. D.h. wir werden in der Lage sein müssen, Eltern in der Erziehungsarbeit zu unterstützen, zu beraten und Bildungsangebote so aufzubereiten, dass wir und die Eltern durch Erfahrungen und Erkenntnisse voneinander lernen können. Die Erfahrung zeigt, dass der Beratungsbedarf in St. Gabriel eher zunimmt. Einerseits suchen Eltern das Beratungsgespräch zur Entwicklung ihrer Kinder, andererseits nützen wir als Team das Beratungsgespräch mit den Eltern: wie und durch was können Eltern den Entwicklungsprozess ihrer Kinder fördern und stützen auch durch eigene Aktivitäten in der Familie.
Elternmitwirkung
Als familienergänzende Einrichtung mit einem Erziehung-, Bildungs- und Betreuungsauftrag sehen wir die Zusammenarbeit mit den Eltern als sehr wichtig an. Ein offenes und dialogisches Miteinander trägt zur Unterstützung der Erziehung bei. Durch unterschiedliche Veranstaltungen können Eltern den Kindergartenalltag aktiv miterleben. Hier übernehmen die Eltern eine unterstützende und mitwirkende Funktion. Dazu gehören z. B. die Mitgestaltung von Veranstaltungen, Arbeitseinsätze auf den Spielplätzen, Begleitung auf Ausflügen und Spaziergängen.
Elternabende - Bildungsarbeit
Mehrmals im Jahr finden im Kindergarten Elternabende zu bestimmten Themen statt, die einerseits einen Einblick geben in unsere pädagogische Arbeit und andererseits Interessensschwerpunkte der Eltern aufgreifen sollen. Dabei sind wir bestrebt, nicht nur in der Theorie zu bleiben, sondern praktische Erfahrungsfelder zu schaffen, damit das Verständnis für unsere Arbeit und für die Erlebniswelt eines Kindes wächst.
Elterngespräche - Elternberatung
In einem persönlichen Gespräch zwischen Erzieherin und Eltern können Beobachtungen und Sichtweisen ausgetauscht, Fragen beantwortet, Hilfestellungen besprochen werden. Auf evtl. Ängste der Eltern versuchen wir einzugehen.
Elterngespräche mit den Gruppenerzieherinnen finden regelmäßig statt.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.