Ideen werden zu Bildern. Im Mittelpunkt des Geschehens steht der schöpferische Prozess. Dabei machen die Kinder sinnliche Erfahrungen, die ihre ästhetische Bildung unterstützt.
Im Umgang mit unterschiedlichen Materialen, Farben und Formen, im Ausprobieren und neu zusammensetzen dieser, verfeinert sich die Eindrucks- und Ausdrucksfähigkeit. In der Planung und Umsetzung geben Kinder ihrem inneren Eindruck einen Ausdruck.
In ihrem Tätigsein werden die Feinmotorik, die Körperkoordination, die Konzentration, sowie die Fern- und Nahsinne angeregt und gefördert.
Im Atelier erlangen Kinder eine Kompetenz in Farben, Formen, Licht und Schatten. Sie können mit einer Fülle von Materialien und Techniken ihre eigenen Begriffe von Welt und sich selbst entwickeln. Vom hochwertigen Künstlerbedarf bis hin zum „kostenlosen Abfallmaterial“ steht den Kindern im Handlungsfeld Atelier alles zur Verfügung, was sie zum Experimentieren und Ausprobieren brauchen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.